Deutsche haben Bedenken bei der Smartphone-Sicherheit

In den letzten 16 Jahren wurden Smartphones zunehmend populärer, zuletzt wurde die Grenze von einer Milliarde Nutzer weltweit überschritten (wir berichteten). Experten gehen davon aus, dass das Potenzial des Marktes noch lange nicht ausgereizt ist, im Gegenteil: Noch immer sind viele Personen nicht in Besitz eines Smartphones. Dennoch werden die Geräte, die weitaus mehr ermöglichen als nur das Telefonieren, auch immer noch mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Die deutsche Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner von der CSU präsentierte gemeinsam mit der Arbeitsgruppe “Mobile Sicherheit” – die dem Nationalen IT-Gipfel angehört – die Erkenntnisse einer repräsentativen Umfrage. Dabei stellte sich heraus, dass einige Menschen vor dem Kauf eines Smartphones zurückschrecken, da sie Bedenken wegen der Sicherheit haben.
Ein Drittel verzichtet wegen der Sicherheit auf ein Smartphone
Knapp 90 Prozent der Befragten stuften die Themen “Sicherheit” sowie “Datenschutz” als wichtig bis sehr wichtig ein, 45 Prozent empfinden die Sicherheit der Geräte darüber hinaus als ein wesentliches Kriterium beim Kauf. Derzeit ist im Schnitt jeder dritte Bürger der Bundesrepublik Besitzer eines Smartphones, für die restlichen knapp 67 Prozent scheint – so lässt sich zumindest aus der Umfrage schließen – unter anderem die mangelnde Sicherheit der Geräte ein Grund zu sein, um vom Kauf Abstand zu nehmen. Zumindest gab in der besagten Befragung ein Drittel der Personen an, aufgrund von Sicherheitsbedenken kein Smartphone zu benutzen.
Einsteiger kaufen bevorzugt Samsung-Geräte
Diejenigen, die sich dennoch für den erstmaligen Kauf eines Smartphones entscheiden, bevorzugen Geräte der Marke Samsung; dies ergab eine Studie, die vom Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde. Ungefähr 40 Prozent der Einsteiger kaufen sich ein Samsung-Smartphone, Apple liegt mit seinem iPhone deutlich abgeschlagen mit einem Anteil von 14 Prozent auf dem zweiten Platz. Dahinter folgt HTC – hierfür entscheidet sich jeder zehnte Smartphone-Neuling.
Bild: © jojje11 – Fotolia.com